Tel.: 089 748 096 81 oder info@ausbau-haertel.de

logologo
  • Home
  • Leistungen
    • Komplettsanierung
    • Aussenputzarbeiten
    • Innenputzarbeiten
    • Betonschutz & -sanierung
    • Trockenbau
  • Referenzen
  • Partner
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Home
  • Leistungen
    • Komplettsanierung
    • Aussenputzarbeiten
    • Innenputzarbeiten
    • Betonschutz & -sanierung
    • Trockenbau
  • Referenzen
  • Partner
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt

Innenputzarbeiten in München

Innenputz sorgt in Gebäuden nicht nur für eine glatte Oberfläche, sondern ist
oft Ergänzung oder Ersatz für Tapeten oder sonstige Wandbeläge. Man
unterscheidet verschiedene Innenputz-Arten:

  • Gipsputz
  • Gips Kalkputz
  • Kalkputz
  • Kalk Zementputz
  • Aqua Protect
  • Lehmputz

Wir bereiten Ihre Wände mit Gips, Kalk- oder Zementputz optimal für das spätere Anstreichen oder Tapezieren vor.
Glatte oder strukturierte Oberflächen und passgenaue Aussparungen für Anschlüsse, sowie Fenster und Türen sind dabei selbstverständlich.

Jetzt Termin vereinbaren

Erklärung der Innenputz-Arten

  • Gipsputz
  • Gips-Kalkputz
  • Kalkputz
  • Kalk-Zementputz
  • Aqua-Protect
  • Lehmputz

Gipsputz

Gipsputz ist der meistverwendete Putz für Ein- und Mehrfamilienhäuser. Baubiologisch steht Gips für reizfreies Innenklima. Bauphysikalisch sorgt Gips
für trockene und warme Oberflächen. Architektonisch zeigt Gips glatte und ästhetische Strukturen. Eine Gipsputzoberfläche ist der Untergrund für alle
Arten von Wandgestaltungen. Gipsputz ist ein guter Brandschutz. Er ist schwer entflammbar und gibt notfalls gespeichertes Wasser frei. Eingesetzt wird Gipsputz im Innenbereich für Wand- und Deckenflächen.

Eigenschaften von Gipsputz:

  • baubiologisch und ökologisch unbedenklich
  • feuchtigkeitsregulierend, nicht wasserabweisend
  • atmungsaktiv, dampfdiffusionsoffen
  • gutes Raumklima
  • kostengünstige Umsetzung

Gips-Kalkputz

Dieser Putz wird vorwiegend als Unterputz auf Mauerwerk im Innenbereich verwendet und wird größtenteils nochmal mit einem Deckputz überglättet. Der Untergrund ist meist Kalksandstein, Naturstein, Beton, Backstein oder Porenbeton. Der Putz ist nicht für den Nassbereich vorgesehen. Gips-Kalkputz wird im Innenbereich für Wand- und Deckenflächen verwendet.

Eigenschaften von Gips-Kalkputz:

  • baubiologisch und ökologisch unbedenklich
  • klimaregulierend, dampfdiffusionsoffen
  • gutes Raumklima

Kalkputz

Mineralische Kalkputze regulieren das Raumklima und nehmen überschüssige Luftfeuchtigkeit auf. Dadurch wird die für eine Schimmelbildung notwendige Luftfeuchtigkeit gar nicht erreicht. Kalk verhindert durch seine hohe Alkalität die Bildung von Schimmel. Es ist ein rein mineralischer Baustoff. Je nach Ambiente kann Kalkputz als glatter Oberputz oder mit feinkörnigen Material aufgezogen werden. Kalkputz wird im Innenbereich für das Verputzen von Wand- und Deckenflächen verwendet.

Eigenschaften von Kalkputz:

  • baubiologisch und ökologisch unbedenklich
  • sehr gutes Raumklima
  • stark diffusionsoffen
  • schimmelhemmend
  • gute feuchtigekeitsregulierende Wirkung
  • kosteninstensiv

Kalk-Zementputz

Kalk-Zementputz ist für Feuchträume und im Außenbereich verwendbar. Er ist langlebig und widerstandsfähig sowie wasserabweisend. Der Putz wird im Innen- und Außenbereich für Wand- und Deckenflächen verwendet.

Eigenschaften von Kalk-Zementputz:

  • baubiologisch und ökologisch unbedenklich
  • wasserabweisende Wirkung
  • hohe mechanische Belastbarkeit
  • diffusionsoffene Oberfläche

Aqua-Protect

Hier handelt es sich um Gipsputz mit eingebauter Grundierung, der vorwiegend als Feuchtraumputz Verwendung findet. Für die Stellen in Nassräumen, die nicht gefliest sind, ist dieser Putz geeignet und mit allen Arten der Wandgestaltung bearbeitbar. Die wasserabweisende Grundierung wirkt in der gesamten Putzschicht.
Einsatzgebiete sind im Innenbereich die Wand- und Deckenflächen in Garagen, Küche und Keller, also besonders auch in Räumen mit höherer mechanischer Beanspruchung.

Eigenschaften von Aqua-Protect:

  • baubiologisch und ökologisch unbedenklich
  • keine Grundierung beim Fliesen nötig
  • Oberflächen geeignet für Anstriche, Tapezieren u.a. Arten der
    Wandgestaltung
  • wasserabweisende Wirkung
  • hohe mechanische Belastbarkeit
  • dampfdiffusionsoffener Gipsputz

Lehmputz

Lehmputz wird im Wohnbau in vielen Bereichen eingesetzt und kann rau oder glatt verarbeitet werden. Er ist weicher als Gips- oder Kalkputz und wird mit Kantenschutz versehen. Die Einsatzgebiete sind Wand- und Deckenflächen im Innen- und evtl. nur bedingt im Außenbereich.

Eigenschaften von Lehmputz:

  • Minimierung von Feinstäuben und Allergenen
  • nicht brennbar, wärmedämmend
  • klima- und feuchteregulierend
  • diffusionsoffen
  • wasserlöslich
  • hohe Preise evtl.

Anschrift

Ausbau Härtel GmbH & Co. KG
Oetztaler Straße 3c
81373 München

Büroadresse:
Blieskastelstraße 10
81379 München

Kontakt

+49 89 748 096 81
info@ausbau-haertel.de
http://ausbau-haertel.de

Öffnungszeiten

Mo-Do: 7:00 bis 16:00 Uhr
Freitags: 8:00 bis 13:00 Uhr

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie (EU)

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}