Tel.: 089 748 096 81 oder info@ausbau-haertel.de

logologo
  • Home
  • Leistungen
    • Komplettsanierung
    • Aussenputzarbeiten
    • Innenputzarbeiten
    • Betonschutz & -sanierung
    • Trockenbau
  • Referenzen
  • Partner
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Home
  • Leistungen
    • Komplettsanierung
    • Aussenputzarbeiten
    • Innenputzarbeiten
    • Betonschutz & -sanierung
    • Trockenbau
  • Referenzen
  • Partner
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt

Betonschutz & -sanierung in München

Auch Beton hält nicht ewig und ist witterungs- und korrosionsbedingten Schäden ausgesetzt. Daher erhält der vorbeugende Schutz zunehmend Bedeutung. Umwelteinflüsse entstehen durch Abgase, saure Niederschläge, Frost oder Tausalze. Dadurch kann die Stahlbewehrung im Beton rosten. Herstellungsmängel zeigen sich in Schwindrissen, Lunkern, Kiesnestern und zu geringer Betondeckung. Aufgrund dessen gibt es auch unterschiedliche Instandsetzungsmaßnahmen.

Ausbesserungen, Sanierungen, Betoninstandsetzung vom Korrosionsschutz bis zur Beschichtung der entsprechenden Stellen wird von Ausbau Härtel mit den unterschiedlichsten Mitteln für die Reparatur oder den Ersatz von Beton durchgeführt. Ebenso sind Risssanierungs-Systeme auf dem Markt für Injektionen, Abdichtungen und Dämmungen. Beschichtungen beispielsweise für Sichtbeton sind ebenfalls wasserabweisend, deckfähig, farbstabil, witterungsbeständig, wasserdampfdiffusionsfähig und karbonatisierungsbremsend.

Gerne beraten wir Sie im Raum München zu Betonschutz & -sanierung.

Jetzt Termin vereinbaren

Übersicht zum Ablauf von Betonschutz & -sanierung

Wir erklären die Ursachen, Methoden und Ziele, die für eine optimale Umsetzung im Betonschutz & -sanierung zu beachten sind.

ursachen-bild-01
Ursachen

Wodurch kann es zu Korrosionsprozess im Bewehrungsstahl kommen und was ist dafür verantwortlich?

  • die elektrische Leitfähigkeit im Metall
  • die anodische Eisenauflösung, Absinken der PH-Werte
  • die elektrolytische Leitfähigkeit des Metalls
  • die Spannungs- und Potenzialdifferenzen
  • durch Sauerstoff im Elektrolyt
Methoden-bild-01
Methoden

Dafür gibt es verschiedene Methoden vom Betonersatzmörtel, dem Sichbetonschutz, der Betonbeschichtung sowie der Rissinstandsetzung. Welche
Schutz- und Sanierungsmaßnahmen sind erforderlich?

  • Schutz gegen das Eindringen von Stoffen
  • Regulierung des Wasserhaushaltes des Betons
  • Betonersatz
  • Verstärkung des Betons
  • die Erhöhung der physikalischen Widerstandsfähigkeit
  • die Erhöhung der Widerstandsfähigkeit gegen Chemikalien
betonschutz-ziele
Ziele

Welche Ziele dienen dem Schutz der Bewehrung im Beton?

  • Maßnahmen zum Erhalt und Wiederherstellung der Passivität
  • Erhöhung des elektrischen Widerstands zum Beispiel mit Begrenzung des
    Feuchtegehalts
  • die Kontroller kathodischer Bereiche
  • der kathodische Schutz durch Anlegen eines elektrischen Potenzials
  • die Kontrolle anodischer Bereiche durch spezielle Beschichtungen

Anschrift

Ausbau Härtel GmbH & Co. KG
Oetztaler Straße 3c
81373 München

Büroadresse:
Blieskastelstraße 10
81379 München

Kontakt

+49 89 748 096 81
info@ausbau-haertel.de
http://ausbau-haertel.de

Öffnungszeiten

Mo-Do: 7:00 bis 16:00 Uhr
Freitags: 8:00 bis 13:00 Uhr

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie (EU)

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}