Tel.: 089 748 096 81   E-Mail: info@ausbau-haertel.de

logologologo
  • Startseite
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Partner
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Startseite
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Partner
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt

Checkliste für energieeffiziente Sanierung

Für Ihr Vorhaben empfiehlt sich eine Anlaufstelle, die Sie bei Ihrem Vorhaben begleitet. Jemanden wie uns! Energieberater, Architekt, Statiker, Finanzierungsberater sind dann weitere Anlaufstellen für die wir Empfehlungen bereit halten und in die Vorbereitenden Abläufe integrieren.

1. Energieeffizienzanalyse:

Wie hoch ist ihr aktueller Energieverbrauch? Haben Sie bereits Schwachstellen an ihrer Gebäudehülle identifiziert? Fenster, Fensterbrüstungen als Heizungsnischen, fehlende oder unzureichende Dämmung an den Wänden. Ist ihr Keller auf Streifenfudamenten gebaut? Ist der Keller betoniert oder aus Ziegelstein gemauert? Ist ihr Dach gedämmt? Wie ist die Dachkonstruktion? Sparrenstärke, Abstand der Sparren zueinander. Wie alt sind die Fenster? 1-Fach oder 2-Fach Verglasung.

2. Energieberatung:

Haben Sie einen Energieberater bereits beauftragt oder können wir Ihnen aus unserem Netzwerk einen empfehlen? Er klärt Sie auf welche Förderungen es gibt und gibt Auskunft zu den zu erwartenden Förderungen.

3. Baugenehmigungen und Vorschriften:

Wollen Sie nur energetisch sanieren, oder die Gelegenheit nutzen etwas an Ihrer Immobilie zu verändern: Dacherhöhung, Anbauten, Grundrissaufteilungen?

4. Festlegung von Zielen:

Definieren Sie ihre Ziele für die Sanierung/Umbau.

5. Finanzierung:

Zuerst erstellen wir ein grobes Angebot oder eine gute Kostenschätzung, entwerfen erste Bauzeichnungen als Grundriss, Schnitte oder Visualisierungen.

Eine energetische Sanierung ist teuer. Der Staat gibt Zuschüsse und macht die Kosten erträglicher. Hierbei unterscheidet man Zinsgünstige Darlehen mit Tilgungszuschüssen und Förderungen von Einzelmaßnahmen. Ihre Hausbank sollte erste Anlaufstelle sein, doch nicht immer kann oder will die Bank die besten Finanzierungsmodelle aufzeigen. Wir können helfen, in unserem Netzwerk haben wir Finanzierungsberater, die wissen worauf es den Banken ankommt. Sie kennen die Förderdarlehen, können Unterlagen so aufbereiten, dass der Gang zur Bank entspannt und weniger bürokratisch gelingt.

6. Detaillierter Sanierungsplan:

Steht die Energieberatung und ist festgestellt was Sie sich wann leisten möchten, dann geht es bei uns weiter.

7. Materialauswahl:

Bei einer energetischen Kernsanierung wird so manches im Haus auf den Prüfstand gestellt und wohl erneuert. Bäder, Böden, Heizung, Fenster u.v.w. Wir beraten Sie zu Materialien, Haustechnik, Farbgestaltung, Beleuchtung u.v.m.

8. Überwachung und Qualitätssicherung:

Durch die örtliche Bauleitung, sowie regelmäßige Besuche unseres Bausachverständigen, wird Qualität und Ordnung gewährleistet.

9. Dokumentation und Zertifizierung:

Wir halten für Sie alle durchgeführten Maßnahmen und Kosten in einer Dokumentation fest.

Denken Sie daran, dass jede energieeffiziente Sanierung einzigartig ist und möglicherweise spezifische Anforderungen hat. Es ist ratsam, einen zuverlässigen Partner oder Generalunternehmen zu beauftragen, welcher Ihre individuellen Bedürfnisse und Prioritäten berücksichtigen kann.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Jetzt kontaktieren

Anschrift

Ausbau Härtel GmbH & Co. KG
Aidenbachstraße 52a
(Zugang über Hofeinfahrt)
81379 München

Kontakt

+49 89 748 096 81
info@ausbau-haertel.de
https://ausbau-haertel.com

Öffnungszeiten

Mo-Do: 7:00 bis 16:00 Uhr
Freitags: 8:00 bis 13:00 Uhr

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie (EU)

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}