Energetische Kernsanierung
Sie planen eine energetische Kernsanierung, dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wenn das Thema Sanierung bzw. energetische Kernsanierung bei Ihnen an Relevanz gewinnt, dann sollten Sie sich ausreichend darüber informieren und auch rückversichern, dass Sie eine Sanierung umsetzen möchten.
Dabei sind Grundlegend folgende Fragen wichtig und zu beachten:
- eine Sanierung, um künftig Heizkosten zu sparen?
- einen Beitrag für ein gesundes Klima leisten?
- den Marktwert Ihrer Immobilie zu erhalten oder zu steigern?
- Ihren Wohnkomfort bzw. Wohnraum zu verbessern?

Die vier Säulen der energetischen Kernsanierung
Wir übernehmen nicht nur die Planung und Umsetzung, sondern beraten Sie auch bei der Finanzierung und Fördermöglichkeiten.
Beispielrechnung: Reihenhaus
Sie wollen Ihr Reihenhaus sanieren und dabei den Dachboden ausbauen und zusätzlich die Fassade über dem Balkon begradigen oder gar ausbauen.
Die bebaute Grundfläche ist 60m², das Dach soll um 50cm angehoben werden.
[table id=1 /]
Bedenken Sie, dass eine komplette Sanierung oft auch Wünsche auftut wie, Fenster vergrößern, zusätzlichen Wohnraum schaffen, Kellerraumhöhen schaffen, Außenanlagen wie Terrassen, Einfahrten, Tor, Garagen, Raumaufteilungen verändern, Räume zusammenlegen u.v.m.. Daher sollte man für eine schöne und gelungene Gebäudesanierung durchaus mit 450.000 – 500.000 Euro kalkulieren.
Alle Leistungen aus einer Hand!
Wir erbringen alle Leistungen und koordinieren die Handwerker.
Über unser Architektennetzwerk werden die Anträge gestellt, das Vorhaben mit einem Statiker abgestimmt.
Vom ersten Spartenstich bis zum einsetzten der Glühbirne (oder LED-Lampe) wir erledigen alles und stimmen uns dabei mit Ihnen und Ihren individuellen Wüschen eng ab.
